
Vorstandssitzung unter Corona-Bedingungen

Mittwochs sind unsere beiden Gruppen üblicherweise draußen unterwegs, um Bennigsen kennen zu lernen oder auch einfach nur so – der Sonne entgegen:
Die 7 Schulkinder nehmen Abschied vom Kindergarten. „Wir fliegen davon“ haben sie auf das bunt bemalte Vogelhaus gemalt, dass sie den Erziehern als Erinnerung überreichen. Zum Dank wurden sie im hohen Bogen „rausgeschmissen“ 🙂
Eine großzügige Spende der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ermöglicht uns eine Erweiterung unseres Schaukelbereiches um eine dritte Schaukel. Außerdem können nun Kinder (und Erzieher 🙂 ) auf einer Hängematte „abhängen“ und experimentieren, die die Concordia uns finanziell ermöglicht hat. Dankeschön!
Auch für unseren Kindergarten ist seit Mitte März alles anders. Der Regelbetrieb Corona-bedingt ist untersagt. Wir haben zwei fest zusammengesetzte Notgruppen eingerichtet, die tageweise abwechselnd von zwei fest zugeordneten Fachkräften betreut werden. Unser schönes Außengelände und das tolle Wetter ermöglicht es uns, soviel wie möglich draußen zu sein, wo die Übertragungs-Wahrscheinlichkeit deutlich minimiert werden kann. Bisher ist das Virus auch glücklicherweise an uns vorbei gegangen.
Für alle Kinder (speziell die, die nicht in den Notgruppen untergebracht sind) werden Angebote erstellt, um einen regelmäßigen Kontakt aufrechtzuerhalten. Die Vorschularbeit findet für die Vorschulkinder über „Homeschooling“ anhand der Wundertüten statt.
Dank einer tollen Spende der Lampen-Firma Paulmann strahlt unser Waschraum nun! Vielen Dank sagen Kinder und Team!
Wir haben einen Grund zum Feiern: unsere liebe Katrin, die uns seit 2017 bereits zusätzlich unterstützt, hat tätigkeitsbegleitend die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin erfolgreich abgeschlossen und ist nun „richtige“ Fachkraft nach dem Kita-Gesetz! Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns sehr!
Und wer sich gefragt hat, warum wir immer vom „Winkefenster“ sprechen…
Heute war der Nikolaus da!
Die Kinder hatten ihm einen Brief geschrieben und er ist tatsächlich vorbeigekommen und hatte einen gefüllten Sack dabei 🙂
Beim großen Bennigser Martinsumzug waren wir natürlich wie jedes Jahr mit dabei und haben alle Teilnehmer zum Abschluss mit frischen Brezeln, warmen Würstchen und Kuchen verköstet. Damit die fleißigen Helfer aber auch zum Laternelaufen kommen, haben unsere Elternvertreter einen kleinen, eigenen Laternenumzug organisiert mit gemütlichem Beisammensein der Kindergarten-Familien. Danke an die Feuerwehr, die uns beim Überqueren der Hauptstraße geholfen hat!
Der aufgelöste Schützenverein SV Hubertus hatte entschieden, sein Vereinsvermögen u.a. uns zukommen zu lassen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Die Ausgaben für die Bobbycar-Strecke sind damit gesichert.